Lago Maggiore Das Tor zum sonnigen Süden - Ihr Reiseführer
Lugano - Como - Borromäische Inseln - Ortasee – Mailand
Der Tessin, der südlichste Kanton der Schweiz, ist ein grünes Juwel, hier am Südrand der Alpen erleben Sie mediterranes Klima, wunderschöne Landschaften, große Seen, die wohl berühmtesten sind der Lago Maggiore, der Luganer See und der Comersee. Einer der bekanntesten Reiseführer (Baedeker ) beschrieb schon im letzten Jahrhundert die Landschaft der oberitalienischen Seen als eine der schönsten der Welt. Der Lago Maggiore ist für sein mildes Klima und seine Vegetation mit einer Vielfalt mediterraner Pflanzen wie Oleander, Palmen, Azaleen und Kamelien bekannt. Das milde Klima hat statistisch ausgewiesen 280 Sonnentage bzw. 2.400 -stunden im Jahr. Der zauberhafte Anblick des Sees mit der Voralpenlandschaft im Süden, dem Blick auf die schneebedeckten Gipfel im Norden und der berühmte Borromäische Golf ist einzigartig. Echte Perlen des Sees sind die berühmten Borromäischen Inseln.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Bodensee - Chur - San Bernardino - Lago Maggiore
Anreise in den Süden über die herrlichen Landschaften des Allgäus und Vorarlbergs. Auf der Rheintalautobahn bis Chur, durch die berühmte Via Mala Schlucht und die herrliche Bergwelt der Schweizer Alpen erreichen Sie den Lago Maggiore. Nach einem Aufenthalt in Ascona geht es entlang des Westufers weiter zur italienischen Seite, vorbei an Stresa nach Baveno, unserem Standquartier für die nächsten Tage. Baveno beeindruckt mit seiner herrlichen Lage direkt am See und mit seinen zahlreichen herrschaftlichen Villen.
2. Tag: Borromäische Inseln & Ortasee
Einer der Höhepunkte ist die Fahrt zu den Borromäischen Inseln mit dem Privatboot. Die berühmteste “Isola Bella”, im Privatbesitz der Familie Borromeo wurde in einen Paradiesgarten verwandelt. Sehenswert ist auch der prunkvolle Barockpalast (Eintritt extra). In dem barocken Garten wächst und blüht eine exotische Vegetation in allen Farben Rosen, Lilien, Malven, Zitrusbäume, Oleander, Eiben und Zypressen. Dazwischen stolzieren weiße Pfauen, die im Frühjahr – ungeachtet der vielen Besucher – stolz ihr Rad schlagen. Bei schönem Wetter fühlt man sich für Stunden in eine Märchenwelt versetzt. Auf der Isola Pescatori befindet sich ein malerisches Fischerdorf mit originalen alten Wohnhäusern. Am Nachmittag erreichen Sie den Ortasee, einen Alpensee der Extraklasse und der kleinste der oberitalienischen Seen. Das am Seeufer gelegene, romantische Örtchen Orta besitzt einen alten Marktplatz mit Rathaus aus dem Jahr 1582, mittelalterliche, enge Gäßchen und abgeschiedene romantische Gärten.
3. Tag: 3 - Seen Rundfahrt mit Lugano und Como
Heute fahren wir in die Schweiz an den Luganer See, nach Lugano. Genießen Sie den mondänen Kurort bei einem Cappuccino an der Uferpromenade. Abgerundet wird der heutige Tag durch den Besuch der Stadt Como. Auch diese Stadt befindet sich direkt am See - dem Comer See. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Dom und das alte Rathaus. Aufenthalt und Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Modemetropole Mailand
Mode-Mekka, Musik-Metropole und eines der imposantesten Kirchengebäude der Welt - Mailand ist immer einen Besuch wert. Die Hauptstadt der Lombardei ist nach Rom die zweitgrößte Stadt Italiens. Aber genießen Sie zunächst die wunderschöne Panoramafahrt entlang des Westufers des Lago Maggiores. Sie erkunden die Stadt bei einer Stadtführung. Den Dom im gotischen Stil zieren tausende von Marmorstatuen und Spitzen, überragt von der goldenen „Madonnina“. Über die Galleria Vittorio Emanuele II, gesäumt von eleganten Geschäften und Cafés, erreichen Sie die Piazza della Scala mit dem gleichnamigen Theater - die weltberühmte Mailänder Scala. Das Castello Sforzesco, ein Schloss aus der Renaissance, beherbergt verschiedene Museen, die einen Besuch wert sind. Anschließend bleibt Zeit z.B. für einen Shoppingbummel in der „Stadt der Mode“.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise über das Tessin an.
Frühbucher sparen Bares
Frühbucher- Rabatt | Alle telefonischen Buchungen bis einschließlich 28.02. 2020 erhalten 3 % Ermäßigung auf viele Reisen
Sitzplätze
Frühbuchen lohnt sich!
Die Platzverteilung wird nach der Reihenfolge des Buchungseinganges vorgenommen. Es besteht die Möglichkeiten einen Sitzplatz Ihrer Wahl gegen Aufpreis (10.- pro Person) zu buchen!
Gepäck
In Ihrem eigenen Interesse und mit Rücksicht auf den beschränkten Gepäckraum der Busse bitten wir, sich nicht mit zu viel Gepäck zu belasten. Pro Person kann ein Reisekoffer normaler Größe und Handgepäck befördert werden (zus. max. 15 kg).