Gardasee mit Verona & Venedig - Ihr Reiseführer
Sirmione - Verona - Venedig - Tramin - Madonna della Corona
Die Gardasee Region zählt ohne Zweifel zu den schönsten und beeindruckendsten Naturregionen Europas. Allein der Anblick des Sees war bereits Goethe einen Umweg wert. "Ein köstliches Schauspiel, der Gardasee, den wollte ich nicht versäumen, und ich bin herrlich für meinen Umweg belohnt worden", schwärmte bereits er schon. Uns Nordeuropäern erscheint der Gardasee nach der mühsamen Überquerung der Alpen seit jeher wie ein Vorgeschmack auf das Paradies. Das milde Klima, die üppige mediterrane Vegetation, malerische Dörfer, prachtvolle Villen vor einer imposant in den Himmel ragenden Berglandschaft, die dann doch in ein sanftes mit Wein und Olivenbäumen bewachsenes Hügelland übergeht – das alles ist bis heute schlicht der Inbegriff des romantischen Italiens, dem „Land, in dem die Zitronen blühen“.So verwundert es nicht, dass der größte italienische See den Beinamen "Il Benaco", der Gesegnete erhielt. Mit 52 km Länge, einer Tiefe von bis zu 346 Metern und einer Ausdehnung von knapp 370 km² ist er der größte See Italiens. An seiner breitesten Stelle misst er 17 km und für die 158 km lange Umrundung des Sees sollte man mit dem Auto eine reine Fahrzeit von 3 bis 4 Stunden berechnen.
Rundreise
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
..über Süddeutschland und den Brenner nach Italien. In Tramin, einem der berühmtesten Weinanbaugebiete Südtirols machen Sie Halt. Es besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Schnapsbrennerei (Hier wird der berühmte Obstler gebrannt!) Weiterreise und Ankunft im Hotel am Gardasee unserem Standquartier für die nächsten 4 Nächte.
2. Tag: Gardasee-Rundfahrt mit Sirmione & Olivenmuseum
Nach dem Frühstück beginnt die ganztägige Gardasee-Rundfahrt mit Reiseleitung. Wie Perlen an der Kette reihen sich romantische Ortschaften mit mittelalterlichen Burgen und engen Gassen an die Ufer des Sees. Natürlich darf ein Aufenthalt auf der Halbinsel Sirmione nicht fehlen! Neben der einzigen Brücke zum Festland thront eine wunderschöne Wasserburg und die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt macht Italienträume wahr. Bereits Maria Callas war in diesen Ort unsterblich verliebt. Es bleibt auch genügend Zeit für einen Bummel durch die engen Gassen. Am Nachmittag erhalten Sie eine spannende Einführung in die Geschichte, die Geheimnisse und die zahlreichen Varianten einer italienischen Spezialität: dem Olivenöl! Beim Besuch des Olivenmuseums in Bardolino darf natürlich eine Verkostung der Spitzenprodukte am Buffet nicht fehlen! Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Verona & Madonna della Corona
Die faszinierende Stadt Verona mit ihrer tausendjährigen Geschichte, die aufgrund der Sage aus dem Meisterwerk Shakespeares (Romeo und Julia) weltweit berühmt geworden ist, ist eine der schönsten Städte Italiens. Das historische Zentrum mit seinen reizvollen, mittelalterlichen Straßen beherbergt heute zahlreiche elegante Läden und Cafés. Die jährlich stattfindenden Opernfestspiele in der Arena genießen Weltruf! Dieses römische Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, ist zudem die größte Sehenswürdigkeit der Stadt. Zwischen Himmel und Erde schwebend, 800m über dem Etschtal, liegt der Wallfahrtsort Madonna della Corona wie ein Adlerhorst versteckt im Herzen der Felsen des Monte Baldo. Das Heiligtum in Spiazzi in einer der malerischsten Orte in Norditalien. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Venedig: Gondeln & Palazzi
(Aufpreis 69,- p.P. inkl. Reiseleitung und Schiff)
Venedig gehört zu den schönsten Städten der Welt! Lassen Sie sich verzaubern von den vielen Palästen, den romantischen Wasserstraßen und den faszinierenden Plätzen dieser Stadt. Mit dem Wassertaxi erreichen Sie über den Kanale Grande das Zentrum von Venedig - den Markusplatz mit dem berühmten Glockenturm, Campanile. Dort wartet unser Stadtführer, der Sie durch diese wunderschöne Stadt begleitet und Ihnen viele der weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Dogenpalast und Basilica, Rialto- und Seufzerbrücke usw. zeigen wird. Dieses einzigartige Gesamtkunstwerk wird auch Sie begeistern. Im Anschluß daran Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht nochmals zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke nochmals Revue passieren. Wir empfehlen Ihnen eine Fahrt mit einer der modernsten Seilbahn-Anlagen weltweit hinauf auf den 1.760m hohen Gipfel des Monte Baldo. In Ihrer Drehkabine (360°) genießen Sie einen traumhaften Panorama-Blick auf den See und die Alpen. Abends erfolgt die Heimreise über Südtirol und Tirol.
6. Tag: Rückkunft
Nach erlebnisreichen Tagen am Gardasee Rückkunft
Frühbucher sparen Bares
Frühbucher- Rabatt | Alle telefonischen Buchungen bis einschließlich 28.02. 2020 erhalten 3 % Ermäßigung auf viele Reisen
Sitzplätze
Frühbuchen lohnt sich!
Die Platzverteilung wird nach der Reihenfolge des Buchungseinganges vorgenommen. Es besteht die Möglichkeiten einen Sitzplatz Ihrer Wahl gegen Aufpreis (10.- pro Person) zu buchen!
Gepäck
In Ihrem eigenen Interesse und mit Rücksicht auf den beschränkten Gepäckraum der Busse bitten wir, sich nicht mit zu viel Gepäck zu belasten. Pro Person kann ein Reisekoffer normaler Größe und Handgepäck befördert werden (zus. max. 15 kg).