Auf König Ludwigs Spuren – Eine königliche Reise! Ihr Reiseführer

Schloss Neuschwanstein – Garmisch – Kloster Ettal - Schloss Linderhof – Starnberger See – Kloster Andechs


Der legendäre bayerische König Ludwig steht im Mittelpunkt dieser Reise. Natürlich stehen die Besuche der Märchenschlösser Neuschwanstein und Linderhof im Vordergrund, aber auch der geistliche und kulinarische Geist wird bedient, wenn Sie das bekannte Kloster Andechs oder das Kloster Ettal besuchen. Auch eine Schiffsfahrt auf dem Starnberger See vor herrlicher Alpenkulisse darf nicht fehlen! Lassen Sie sich einfach ein auf das typische bayerische Lebensgefühl der Königszeit.

Auf König Ludwigs Spuren – Eine königliche Reise!

Reiseverlauf


1. Tag: Anreise: Schwangau & Schloss Neuschwanstein
Vorbei an München reisen Sie ins Ostallgäu nach Schwangau. Bereits von weitem sehen Sie Schloss Neuschwanstein, das König Ludwig II ab 1869 errichten ließ, malerisch auf einem Felsen thronen. Wie der König einst an Richard Wagner schrieb, sollte das Schloss " im echten Stil der alten deutschen Ritterburgen" erstehen. Wie kein anderer Bau zeugt Neuschwanstein von den Idealen und Sehnsüchten Ludwigs II. Das Schloss war nicht Schauplatz königlicher Repräsentation, sondern ein Ort des Rückzugs. Hierher flüchtete Ludwig II. in eine Traumwelt – die poetische Welt des Mittelalters. AmAbend erreichen Sie das österreichische Berwang, den höchstgelegenen Ort der Region Tiroler Zugspitz Arena. Im Hotel Rotlechhof werden Sie zu Abendessen und Übernachtung herzlich erwartet.

2.Tag: Garmisch-Partenkirchen - Kloster Ettal - Schloß Linderhof
Vorbei an der Zugspitze fahren Sie heute zunächst nach Garmisch-Partenkirchen. Dort Freizeit zum individuellen Rundgang. Am Kloster Ettal haben Sie Gelegenheit zum Besuch der Basilika, ehe Sie das kleinste der drei, vom Märchenkönig erbauten Schlösser, Schloss Linderhof, besuchen. Die "Königliche Villa" ist das einzige Schloss, das König Ludwig II. von Bayern vollenden konnte. Sie ist französisch geprägt: Vorbild ist das kleine, meist in einem Park gelegene „Lustschloss“, wie es im 18. Jahrhundert in Frankreich entstand und auch in Deutschland öfter in den Parkanlagen der großen Schlösser errichtet wurde. Es ist als einziges voll ausgebaut und wurde auch länger von ihm bewohnt. Eintritt mit Führung inklusive.

3.Tag: Kreuzfahrt vor herrlicher Alpenkulisse – Kloster Andechs & Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, laden wir Sie zu einer ca. 1-stündigen Kreuzfahrt mit der „Weiß-Blauen-Flotte“ auf dem Starnberger See ein. Von Bord aus haben Sie die schönsten Einund Ausblicke auf die zahlreichen Schlösser, Villen und Kirchen entlang des Sees. Umrahmt wird die Rundfahrt von einer beeindruckenden Alpenkulisse. Ein Kreuz (im See) und eine Kapelle in der Nähe von Schloß Berg erinnert noch heute an den rätselhaften Tod König Ludwig’s 1886 im Starnberger See. Am frühen Nachmittag bringt Sie Ihr Reisebus auf den „Heiligen Berg“ nach Kloster Andechs. Genießen Sie in der Klosterschänke eines der berühmten selbstgebrauten Biere!

Frühbucher sparen Bares

Frühbucher- Rabatt | Alle telefonischen Buchungen bis einschließlich 28.02. 2020 erhalten 3 % Ermäßigung auf viele Reisen

Sitzplätze

Frühbuchen lohnt sich!
Die Platzverteilung wird nach der Reihenfolge des Buchungseinganges vorgenommen. Es besteht die Möglichkeiten einen Sitzplatz Ihrer Wahl gegen Aufpreis (10.- pro Person) zu buchen!

Gepäck

In Ihrem eigenen Interesse und mit Rücksicht auf den beschränkten Gepäckraum der Busse bitten wir, sich nicht mit zu viel Gepäck zu belasten. Pro Person kann ein Reisekoffer normaler Größe und Handgepäck befördert werden (zus. max. 15 kg).